Auf Nexano.ch lassen sich jetzt die Zinsen von dutzenden Säule 3a Anbietern tagesaktuell und übersichtlich vergleichen.
Säule 3a – die private Vorsorge der Schweiz
Die Säule 3a ergänzt in der Schweiz die AHV (1. Säule) und die Pensionskasse (2. Säule). Sie ist freiwillig, lohnt sich aber gleich doppelt: Einerseits spart man fürs Alter, andererseits reduziert man dank Steuerabzügen das steuerbare Einkommen.
Jährlich darf ein festgelegter Maximalbetrag einbezahlt werden. Das angesparte Geld bleibt grundsätzlich bis zur Pensionierung gebunden, kann aber unter bestimmten Bedingungen – etwa beim Kauf von Wohneigentum oder bei einer Auswanderung – früher bezogen werden. Bei der Auszahlung fällt eine einmalige, ermässigte Steuer an. So hilft die Säule 3a, die Vorsorgelücke nach der Pensionierung zu schliessen und sich finanziell besser abzusichern.
Grosse Zinsunterschiede bei den Anbietern
Unser neuer Zinsvergleich auf Nexano zeigt, die Unterschiede bei den Konditionen sind immens. Per Stichtag 08.09.2025 bietet die Cornèr Bank in unserem Säule 3a Zinsvergleich mit 0.8% den besten Zins. Schlusslicht ist Postfinance mit einer Verzinsung von gerade mal 0.05% auf der Säule 3a Kontolösung.
Im Gegensatz zu anderen Anlageformen wie Kassenobligationen ist der Zinssatz bei Säule 3a Konten nicht fix. Der Zinssatz kann jederzeit durch die Bank angepasst werden. Doch wie relevant ist die Verzinsung überhaupt?
Machen wir ein einfaches Beispiel. Wir legen CHF 50’000 während 5 Jahren auf unserem Säule 3a Konto an. Einmal mit einer Verzinsung von 0.05% und einmal zu 0.8%. Nach 5 Jahren haben wir folgendes Bild:
- Verzinsung 0.05%: Endkapital nach 5 Jahren: CHF 50’125.13
- Verzinsung 0.8%: Endkapital nach 5 Jahren: CHF 52’032.26
Der Unterschied beträgt also: CHF 1’907.13

Säule 3a Anbieter wechseln ist einfach
Good News: Man kann sein Guthaben aus der Säule 3a jederzeit von einer Bank oder Versicherung zu einem anderen Anbieter übertragen.
Gut zu wissen:
- Der Wechsel ist kostenlos, der Anbieter darf keine Gebühren verlangen.
- Das Guthaben wird direkt vom alten an den neuen Anbieter überwiesen, man erhält das Geld nicht selbst ausbezahlt.
- Man kann mehrere 3a-Konten führen. Das erleichtert später die gestaffelte Auszahlung und senkt die Steuerbelastung.
Link: Säule 3a Zins Vergleich
Stefan, Wirtschaftsinformatiker - kümmert sich auf Nexano um den Technikkram und hat die Gesamtverantwortung über die Kaffeemaschine. Abseits von Nexano düst er gerne mit dem Rennvelo herum oder fummelt am Grill umher.